NewsSPORT

Blind, aber unbegrenzt: Javier Aguilars Weg vom Paralympischen Schwimmer zum erfolgreichen Paraclimber

Javier Aguilar ist 37 Jahre alt – und seit seiner Geburt blind. Doch was für viele ein Hindernis darstellt, war für ihn nie ein Grund, sich Grenzen setzen zu lassen. Im Gegenteil: Sein Leben ist ein eindrucksvolles Beispiel für Willensstärke, sportlichen Ehrgeiz und unerschütterlichen Optimismus.

Seine sportliche Laufbahn begann im Wasser: Als paralympischer Schwimmer nahm Aguilar im Jahr 2000 an der Weltmeisterschaft in Sydney teil – ein Meilenstein in seiner Karriere. Nach seinem Rücktritt vom Leistungsschwimmen suchte er nach einer neuen sportlichen Herausforderung. Mit 30 Jahren fand er sie dort, wo Sehen besonders wertvoll erscheint – im Klettersport.

Paraclimbing als neue Leidenschaft

2019, nur wenige Jahre nach seinem Einstieg ins Klettern, gewann Javier Aguilar die Silbermedaille bei der Paraclimbing-Weltmeisterschaft im französischen Briançon. Eine beachtliche Leistung – nicht nur im Hinblick auf seine kurze Kletterkarriere, sondern auch angesichts der komplexen Anforderungen des Sports. Nun hat Aguilar erneut ein persönliches Ziel erreicht: Er hat seine erste Route im Schwierigkeitsgrad 7c im Rotpunkt-Stil gemeistert – eine Leistung, die selbst erfahrene Kletterer beeindruckt.

Inspiration aus der Paraclimbing-Community

„Die Welt des Paraclimbings hat mich tief beeindruckt“, sagt Aguilar. „Ich habe Menschen getroffen, die mit nur einem Arm oder Bein unglaubliche Leistungen an der Wand vollbringen. Das hat mir gezeigt, dass wir oft selbst die größten Grenzen in unseren Köpfen erschaffen.“

Diese Begegnungen stärkten seinen Wunsch, selbst ein Vorbild zu werden – insbesondere für blinde oder sehbehinderte Menschen. Aguilar möchte Mut machen: Klettern ist auch für Blinde möglich – mit der richtigen Technik, dem passenden Umfeld und vor allem dem festen Willen, sich selbst zu überwinden.

Enge Freundschaft und Mentorschaft mit Urko Carmona

Auf seinem Weg traf Aguilar auf Urko Carmona, einen einbeinigen Paraclimber, der trotz seiner körperlichen Einschränkungen zu den stärksten seiner Klasse zählt und Routen bis zum Schwierigkeitsgrad 8a+ meistert. Carmona wurde nicht nur sein Trainer, sondern auch ein enger Freund. Gemeinsam begannen sie, neue Techniken zu entwickeln, um Aguilars Kletterniveau weiter zu steigern.

Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit trug wesentlich zu Aguilars Fortschritt bei – sowohl sportlich als auch persönlich. Inzwischen gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im Paraclimbing für Menschen mit Sehbehinderung.