Präzisere Narkose dank Atemluft-Analyse
Basler Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse Ein Forschungsteam der Universität Basel und des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) hat eine neue Methode
WeiterlesenBasler Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse Ein Forschungsteam der Universität Basel und des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) hat eine neue Methode
WeiterlesenIn Australien wurde ein Schiff der Superlative vorgestellt: Die neue Elektro-Fähre „Hull 096“ ist mit 130 Metern Länge das größte
WeiterlesenMicrosoft investiert 400 Millionen in die Schweiz KI-Offensive für Arbeitswelt, Startups und Nachhaltigkeit Microsoft startet in der Schweiz eine umfassende
WeiterlesenEin Kohlekraftwerk im US-Bundesstaat Utah steht vor einem radikalen Umbau: Statt stillgelegt zu werden, soll die Anlage künftig mithilfe von
WeiterlesenMicrosoft hat ein neues, kostenfreies Programm zur Stärkung der Cybersicherheit europäischer Staaten angekündigt. Ziel ist es, gezielt bei der Abwehr
WeiterlesenLaptops haben sich in den letzten Jahren zum Standardarbeitsmittel entwickelt – sei es für Ausbildung, Beruf oder Freizeit. Doch trotz
WeiterlesenObwohl das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der öffentlichen Diskussion boomt und als zukunftsweisend gilt, zeigt sich auf dem deutschen
WeiterlesenEin bedeutender Fortschritt in der Frauengesundheit steht in den USA bevor: Erstmals hat die US-Arzneimittelbehörde FDA einen Selbsttest zur Früherkennung
WeiterlesenEine Zahl hat sich hartnäckig gehalten: 17 Tonnen CO₂ für einen einzigen Elektroauto-Akku – ein Vorwurf, der die Debatte über
WeiterlesenMit dem Ziel, bis 2030 rund 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen zu bringen, wächst die Sorge vor möglichen Überlastungen
Weiterlesen