GESUNDHEITNewsPOPULÄRE NEWS

Frühchen überlebt dank innovativer Therapie mit Fischhaut: Elianas wundersame Heilung

Ein medizinisches Wunder aus Texas sorgt für Aufmerksamkeit: Die kleine Eliana, die bereits in der 23. Schwangerschaftswoche mit weniger als 500 Gramm auf die Welt kam, hat eine lebensbedrohliche Infektion überstanden – dank einer einzigartigen Behandlung mit Fischhaut und medizinischem Honig.

Nach ihrer extrem frühen Geburt verbrachte Eliana 131 Tage auf der Neugeborenen-Intensivstation. Während dieser Zeit entwickelte sich an ihrem Hals eine schwere Wunde, verursacht durch eine sich rasch ausbreitende Infektion. Diese führte sogar zu einer Blutvergiftung (Sepsis), die lebenswichtige Organe gefährdete. Für Elianas Familie begann ein täglicher Kampf ums Überleben – begleitet von Hoffnung und Gebeten.

Hightech-Wundversorgung mit Fischhaut rettet das Leben

Am 86. Tag ihres Klinikaufenthalts wurde Eliana ins Driscoll Children’s Hospital in Corpus Christi verlegt. Dort entschieden sich zwei Spezialistinnen für einen unkonventionellen Weg: Statt einer riskanten Operation nutzten sie ein neuartiges Material – die Haut des nordatlantischen Kabeljaus.

„Fischhaut ähnelt menschlicher Haut in ihrer Struktur und unterstützt die Regeneration des Gewebes“, erklärt die plastische Chirurgin Dr. Vanessa Dimas. Zusammen mit Wundpflegeexpertin Roxana Reyna entwickelte sie eine Behandlungskombination aus medizinischem Honig zur Reinigung der Wunde und anschließendem Auftragen der Fischhaut. Diese diente als biologisches Gerüst und förderte das Zellwachstum – unterstützt durch die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren.

Heilung in nur 10 Tagen – mit kaum sichtbaren Narben

Bereits nach drei Tagen zeigten sich deutliche Verbesserungen. Innerhalb von zehn Tagen war die Wunde nahezu vollständig verheilt – mit minimaler Narbenbildung. Die Behandlung war so erfolgreich, dass das Ärzteteam seither auch andere extrem früh geborene Kinder damit versorgt.

Heute ist Eliana drei Jahre alt, gesund und lebensfroh. Ihre Mutter Krystal DeVos nennt sie liebevoll „meine kleine Meerjungfrau“ – eine Hommage an das ungewöhnliche Heilmittel, das ihrer Tochter das Leben rettete. „Eines Tages werden wir ihr die ganze Geschichte erzählen. Denn sie ist ein Wunder – und ihre Reise ist absolut einzigartig.“