GESUNDHEITPOPULÄRE NEWSUMWELT

Schweizer Parlament spricht sich für Verbot von Einweg-Vapes aus

Einweg-E-Zigaretten stehen in der Schweiz vor dem Aus: Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat einem Verbot zugestimmt. Der Bundesrat ist damit beauftragt, ein entsprechendes Gesetz auszuarbeiten. Ziel ist es, die umweltschädlichen Wegwerf-Vapes aus dem Verkehr zu ziehen.

Betroffen sind insbesondere E-Zigaretten, die weder aufgeladen noch mit Liquid nachgefüllt werden können. Der Grund für das geplante Verbot: Rund 80 Prozent dieser Geräte landen im normalen Abfall statt im Recycling – ein wachsendes Umweltproblem, das in den vergangenen Monaten zunehmend in die öffentliche Kritik geraten ist.

Wann das Verbot in Kraft treten wird, ist derzeit noch offen. Der Bundesrat prüft verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten, um die vom Parlament überwiesene Motion rechtsverbindlich umzusetzen.

Mit dem Entscheid setzen National- und Ständerat ein klares Zeichen gegen Ressourcenverschwendung und für mehr Nachhaltigkeit im Konsumverhalten.